Den Datenverkehr über Netzwerke kann man mit dem OSI-Schichtenmodell abstrakt darstellen und verschiedenen Ebenen verschiedene Aufgaben zuordenen.
| Schicht | Ebene | Aufgabe |
|---|---|---|
| 7 | Anwendung | Kommunikation zwischen Programmen (HTTP, IMAP, SMTP) |
| 6 | Präsentation | Übersetzung zwischen Anwendungs- und Netzwerkformaten (SSL) |
| 5 | Sitzung | Verbindungen können gemanaged werden (zwischen server und client) (Wird von TCP auch geregelt) |
| 4 | Transport | Daten versenden (TCP) |
| 3 | Netzwerk | Packete können weitergeleitet werden (Addressierung) (IP) |
| 2 | Link-Layer | Zwei Geräte können daten teilen |
| 1 | Physisch | Zahlen in Stromsignale umwandeln |
Jede Schicht wird quasi als daten in die darunterliegende Schicht eingebettet. So baut jede tiefere Schicht einen Container von relevanten Daten drumherum.
Wie ein Pappkarton im Pappkarton